Numerologie, die Geheimwissenschaft der Zahlen
Wir leben in einer Welt voller Geheimnisse, in der alles mit allem
verbunden ist, in der das eine in das andere hineinwirkt. Eines dieser
Geheimnisse ist die Numerologie, die uralte magische
Geheimwissenschaft der Zahlen. Sie geht davon aus, dass kosmische
Schwingungen das Leben und uns Menschen prägen. In der Kabbala, der
altjüdischen Geheimlehre, wird die Verbindung von Buchstabe und
Zahl - im hebräischen Alphabet sind Buchstaben gleich Zahlen - auf
einen göttlichen Ursprung zurückgeführt. Jede Zahl symbolisiert einen eigenen Sinnwert, wodurch jedes Wort in seiner tieferen Bedeutung erforscht werden kann.
In der Vorzeit war das gesprochene Wort die erste Möglichkeit, die
Umwelt zu benennen und damit begrifflich zu machen. Dennoch waren
Worte nur Abbilder und fungierten als Zeichen und Symbole für alles,
was existierte und erkennbar war. Zahlen können auch sprechen - und
wahrscheinlich entstand die erste Beziehung des Menschen zu ihnen über
das Zählen der Finger, Zehen, Nase, Ohren, Augen oder anderer
Körperteile. Das war die Basis für später entstehende Zahelensysteme,
für eine rechnerische Ordnung, die das Leben der Menschen bestimmt.
Die geheimnisvolle Welt der persönlichen Zahl
Nach der Numerologie ist der Name jedes Menschen von seinen ganz
persönlichen Schwingungen erfüllt. Da jeder Name seine eigenen
Schwingungen besitzt, können Namen abstoßen, deprimieren, aber auch
Sympathie verleihen - und hervorrufen. Sie können klangvoll, hart oder
schön, häßlich oder faszinierend sein. Schon das Lesen oder Hören
eines Namens kann bestimmte Reaktionen auslösen, denn das
Unterbewußtsein reagiert bekanntlich nicht rational. Aus der
Klangschwingung eines Namens ergibt sich Sympathie oder Antipathie.
Überprüfe die Zahlen, die dich persönlich betreffen: Telefonnummern,
Geburts- oder Ereignisdaten, Nummern oder Versicherungspolicen,
Hausnummern, Autonummern. Du wirst erstaunliche erstaunliche
Übereinstimmungen mit deinen persönlichen Daten feststellen.
Die wichtigsten Zahlen in der Numerologie sind Namens-, Geburts- und
Schicksalszahl. Gehe diese Schritte in der Numerologie, indem du
zunächst diese Zahlen ermittelst.
Ermittle deine Namens- und Schicksalszahl
Die Namenszahl zeigt die Hauptaufgaben im Leben eines Menschen an,
die Geburtstagszahl gibt Auskunft über die potentiellen Stärken und
Schwäche, und die Schicksalszahl läßt erkennen, wie und mit welchen
Mitteln das Lebensziel am besten erreicht werden kann.
Beim Ermitteln der Namenszahl wird der vollständige Name zugrunde
gelegt. Wichtig für ein richtiges Ergebnis sind auch Spitznamen,
Decknamen und Pseudonyme.
Das Ergebnis der Geburtstagszahl zeigt den spezifischen Lebensweg an
sowie die persönliche Entsprechung in der eigenen Umwelt.
1 A J S Jeder Buchstabe des Alphabets
2 B K T steht für eine ganz bestimmte
3 C L U Ziffer zwischen 1 und 9.
4 D M V
5 E N W
6 F O X
7 G P Y
8 H Q Z
9 I R
So errechnest du deine Namenszahl
Um deine Namenszahl zu bestimmen, musst du jedem Buchstaben aus deinem
Vor- und Nachnamen die entsprechende Zahl aus der obigen Tabelle
zuordnen. Dann rechnest du alle Zahlen zusammen und bildest aus ihnen
solange die Quersumme, bis eine einstellige Ziffer übrigbleibt.
Diese ist deine Namenszahl. Umlaute (ä, ö, ü) werden aufgelöst
(ae, oe, ue).
Beispiel
J U L I A
1+3+3+9+1=17
W A L T E R
5+1+3+2+5+9= 25
Gesamt: 42
Quersumme aus 42 = 4+2 6
So errechnest du deine Geburtstagszahl
Zähle alle einzelnen Ziffern deines Geburtsdatums zusammen und bilde
solange die Quersumme bis eine einstellige Ziffer übrig bleibt. Das
Monat wird als Zahl geschrieben und mitgezählt und das Jahr wird
ausgeschrieben.
Beispiel
Julia Walter wurde am 15.03.1979 geboren.
1+5+0+3+1+9+7+9= 35=8= Geburtstagszahl
So errechnest du deine Schicksalszahl
Namenszahl + Geburtstagszahl = Schicksalszahl
Beispiel
6 + 8 = 14 = 1 + 4 = 5
Die Grundbedeutung der Zahlen
1 Eins ist die Zahl Gottes und eine Glückszahl. Sie ist unteilbar und
die Voraussetzung für alle anderen Zahlen. Die Eins ist Symbol für
einen neuen Anfang und für jegliche Erneuerungen. Menschen mit dieser
Schicksalszahl lieben vor allem Unabhängigkeit, sind energisch und
durchsetztungsfähig. Manchmal sind sie aber auch zu forsch und
egoistisch. Einser- Menschen müssen darauf achten, nicht zu übermütig
zu werden. Und sollten sich davor hüten, die Bäume in den Himmel
wachsen zu lassen. Ein solches Vorhaben hätte fatale Folgen.
2 Die Zwei ist das Symbol für Zwillinge, der beiden Hälften eines
Ganzen. Im Gegensatz zur Eins ist sie ist sie "gerade, schwach, links,
böse"; sie ist Gott und Teufel, Licht und Schatten, Gegensatz und
Widerspruch.
Auf der anderen Seite ist die Zwei die erste gerade Zahl, die Zahl
des Weiblichen. In dieser Bedeutung sind ihr Eigenschaften wie
Lieblichkeit, Fügsamkeit, Bescheidenheit und Gehorsam zugeordnet.
Zweier- Menschen sind warmherzige, sensible Menschen, mit denen sich
gut auskommen läßt. Sie verstehen es, die schönen Dinge des Lebens zu
genießen, geraten aber leicht aus dem seelischen Gleichgewicht. Es
fällt ihnen nicht leicht, Entscheidungen zu treffen.
3 Drei Wünsche stellt das Märchen frei. Auch heute noch kennt man den
Ausspruch: "Dreimal darfst du raten." Aller guten Dinge sind drei.
Wir unterscheiden die Dreiheiten: Himmel, Erde, Hölle und kennen die
göttliche Dreieinigkeit. Dreimal auf Holz klopfen bringt Glück. Die
Drei ist die Zahl des Glücks und des Erfolgs. Dreier- Menschen sind
vielseitig begabt, können Ehre, Anerkennung und Ruhm erlangen.
4 Als Zahl der Ganzheit ist die Vier eine Glückszahl. Sie verkörpert
die vier Jahreszeiten, die vier Wochen des Monats, die vier
Tagesabschnitte, die vier Elemente (Feuer, Erde, Wasser, Luft), die
vier Mondphasen (Vollmond, abnehmender Mond und zunehmender Mond,
Neumond). Menschen mit dieser Schicksalszahl sind von ernsthafter
Veranlagung, sie sind gründlich und beständig, aber auch eigenwillig,
nachdenklich, mit einem Hang zur Einsamkeit. Sie suchen bei allem, was
sie tun, Sicherheit und Stabilität und denken so lange über ein
Problem nach, bis sie die für sie richtige Lösung gefunden haben. Für
finanzielle Abenteuer sind sie nicht zu haben.
5 Eine magische Zahl. Das Pentagramm, das Fünfeck, auf die Türschwelle
gemalt, balt den Teufel. Fünf Sinne hat der Mensch, fünf Finger an
der Hand, fünf Zehen jeder Fuß. Jede ungerade Zahl, die man mit ihr
multipliziert, , ergibt am Ende wieder die Fünf. Fünfer - Menschen
sind aufgeschlossen, offen für alles Neue. Sie reisen sehr viel, haben
hohe Ideale und philosophieren gern.
6 Die vollkommene Zahl, die Zahl des Glücks, der Harmonie, des
Gleichgewichts und der Kraft. Die sechs zeigt sich in der geometrische
n Figur des Sechssterns, des Stern Davids. Es ist ein magisches
Hexagramm. Sechser - Menschen setzten sich selbstlos für andere ein,
sie wirken anziehend, zielsicher, sind von glücklichem Naturell,
können aber auch hartnäckig und unnachgiebig sein. Sie engagieren
sich für Schwächere und bekämpfen jede Ungerechtigkeit bereits im
Keim.
7 Die heilige Zahl. Die Sieben wird in der Bibel 770mal erwähnt. Der
siebte Tag war der Ruhetag Gottes, sieben Tage dauert eine Mondphase.
Sieben ist das Symbol des Kosmos. In der Bibel wird von den sieben
fetten und den sieben mageren Kühen berichtet. Das Vaterunser hat
sieben Bitten , der Erzengel Michael kämpft gegen einen siebenköpfigen
Drachen. In der katholischen Kirche gibt es sieben Gaben des heiligen
Geistes, sieben Tugenden und sieben Todsünden. Wir kennen die Märchen
von den sieben Geißlein, den sieben Zwergen, den sieben Raben, von
den "Sieben auf einen Streich" u.v.a. In der Antike existieren sieben
Weltwunder, und es gab sieben Weltweise. Wir haben sieben Kontinente,
der Mensch hat sieben Sinne verbunden mit sieben wichtigen Strukturen:
zwei Augen, zwei Ohren, zwei Nasenlöcher, einen Mund. Siebener-
Menschen denken sehr tiefgründig, sind aber sehr zurückhaltend, wenn
es um andere Menschen geht. Manchmal stellen Sie ihre geistigen
Interessen über die Realitäten des Lebens. Sie besitzen ausgeprägte
okkultistische Fähigkeiten, neigen zur Mystik, sind originell,
reisefreudig und sprudeln über vor Ideen.
8 Die Zahl Acht ist ein doppelt positives Symbol, denn zweimal vier
bringt zweimal Glück. Die Acht ist auch das Symbol für das Leben nach
dem Tod - und für die Unendlichkeit. Im Leben muss man sich oft in
Acht- nehmen, Acht- sam sein, Acht- geben und Ob- acht geben. Die
Frau hat, im Gegensatz zum Manne, acht Körperöffnungen. Achter-
Menschen können erstaunliche Leistungen vollbringen, sind stark und
Erfolgreich. Viel Rücksicht nehmen solche Menschen allerdings nicht,
und sie verstehen es sehr gut, ihre Interessen zu ihrem Wohl
durchzuboxen.
9 Als Symbol der Vollkommenheit kann die Neun kann die Neun mit
jeder beliebigen Zahl multipliziert werden - die Quersumme ergibt
immer wieder neun. Jesus Christus starb in der neunten Stunde, neun
Monate dauern die warmen Jahreszeiten. Von der Empfängnis eines
Kindes bis zur Geburt vergehen neun Monate, der Kreis hat 360 Grad,
die Quersumme von 360 ist neun. Neuner- Menschen können sich zu den
Auserwählten zählen, sie können Macht und Einfluß gewinnen und haben
eine glückliche Hand bei finanziellen Dingen.
Sympathie der Zahlen
Die Sympathie- Tabelle zeigt auf, welcher Partner zu dir paßt, mit
wem du die große Liebe erleben kannst oder mit welchem Partner
überhaupt nichts geht. Erreche deine eigene Schicksalszahl und die
deines Partners, und lese aus der Tabelle die Tendenz ab, die dieser
Kombination zugrunde liegt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1 o + + o + + = = +
2+ o + - + o o - -
3 + + o - + + = = +
4 o - - o o - - - -
5 + + + o o + - = -
6 + o + - + o - = +
7 = o = - - - o - -
8 = - = - = = - o -
9 + - + - - + - - o
+ sehr gut o gut = mäßig - ungünstige Verbindung
Namenszahlen und Berufe
1 Erfinder, Wissenschaftler, Ingenieur, Techniker, Reporter,
Schriftsteller, Programmierer
2 Naturwissenschaftler, Mediziner, Apotheker, Landwirt, Chemiker
3 Kaufmann, Beamter, Politiker, Arzt, Dekorateur, Gastwirt, Techniker,
Pilot, Musiker
4 Künstler, Architekt, Philosoph, Chirurg, Fotograf, Detektiv, Koch
5 Bankkaufmann, Börsenmakler, Priester, Arzt, Richter, Wissenschaftler
6 Maler, Bildhauer, Musiker, Schauspieler, Gärtner, Friseur, Schneider,
Architekt, Drogist
7 Schriftsteller, Journalist, Verleger, Politiker, Staatsbeamter,
Pädagoge, Richter
8 Diplomat, Politiker, Jurist, Offizier, Förster, Unternehmer, Beamter
Vermesser,Psychologe, Polizist, Ingenieur
9 Schriftsteller, Übersetzer, Erfinder, Bildhauer, Soldat, Detektiv,
Astrologe, Forscher, Grafiker
Bedeutung der Geburtstagszahl
1 aktiv, dynamisch, realistisch, ehrgeizig, strebsam, ehrlich,
selbstbewußt, aufgeschlossen
2 warmherzig, sanft, diplomatisch, partnerschaftlich, rücksichtsvoll,
zuvorkommend
3 hochbegabt, humorvoll, gesellig, sportlich, redegewandt, sensitiv
4 ausdauernd, zielbewußt, guter Organisator, praktisch, treu,
zuverlässig, treuer Freund
5 intelligent, sprachbegabt, idealistisch, risikofreudig, beweglich,
ausdauernd
6 hilfsbereit, gewissenhaft, aufrichtig, ausgeglichen, optimistisch,
7 künstlerisch begabt, Neigung zu Mystik und Philosophie, zurückhaltend
8 willensstark, intuitiv, offen, erfolgreich bei Geldgeschäften, gesellig
9 hellsichtig, einflußreich, geachtet, hilfsbereit, leidenschaftlich, charmant
Bedeutung der Schicksalszahl
1 Individualität, haßt jeglichen Zwang, starke Persönlichkeit,
Organisationstalent, Fühernatur
2 guter Partner, Teamarbeiter, diplomatisch, ängstliche Züge
3 grüblerisch, wiß- und lernbegierig, neigt zum Verzetteln, ist ein
feinfühliger Lebenskünstler
4 emsiger Arbeiter, zuverlässig, vereinzelt, starre Denkweise,
methodischer Ehrgeiz, guter Organisator
5 brillanter Redner, innere Unruhe, reisefreudig, Lebensmut, Begabung für Sprachen,
Vielseitigkeit
6 ausgeprägter starker Wille in eigenen Belangen, Ungeduld, großzügig,
künstlerisch begabt
7 große Geistige Qualitäten, spirituelle Begabungen, große Einbildungskraft,
starker Hang zum Träumen
8 starker Gerechtigkeitssinn, materielles Aufstiegsstreben, Arbeitstier,
sensibel
9 großzügig, sensibel, phantasievoll, Treue zu sich selbst, stößt
manchmal auf Unverständnis, schwermütige Züge